Liebherr-Kühlschränke sind für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie bekannt. Dennoch können gelegentlich Probleme auftreten, die durch Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes helfen bei der Diagnose und Behebung von Störungen. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Liste der Liebherr Kühlschrank Fehlercodes, ihre Bedeutungen, mögliche Ursachen und Lösungsansätze.

Fehlercodetabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
F0 BioFresh Kompartiment Air Sensor Sensor defekt oder nicht richtig verbunden Sensor überprüfen und ggf. ersetzen
F1 Kompartiment Air Sensor Kühlschrank Sensor defekt oder Temperaturabweichung Sensor überprüfen und ggf. ersetzen
F2 Kompartiment Verdampf Sensor Kühlschrank Verdampfer-Sensor defekt Sensor überprüfen und ggf. ersetzen
F3 Kompartiment Air Sensor Gefrierschrank Sensor defekt oder nicht richtig verbunden Sensor überprüfen und ggf. ersetzen
F4 Kompartiment Verdampf Sensor Gefrierschrank Verdampfer-Sensor defekt Sensor überprüfen und ggf. ersetzen
F5 Untertemperaturalarm Temperatur zu niedrig Temperatureinstellung überprüfen
F6 Türalarm Tür geöffnet Tür schließen
F7 Lufttemperatur Sensor/Akkubetrieb Temperaturfühler defekt oder Stromausfall Sensor überprüfen, Stromversorgung sicherstellen
F8 Akku defekt Akku fehlt oder defekt Akku überprüfen und ggf. ersetzen
E0 Temperatursensor defekt Sensor ausgefallen Kundendienst kontaktieren
E1 Temperatursensor Kühlschrank defekt Defekter Temperatursensor Kundendienst kontaktieren
E2 Temperatursensor Gefrierschrank defekt Defekter Temperatursensor Kundendienst kontaktieren
E3 Türschalter defekt Türschalter funktioniert nicht Türschalter überprüfen und ggf. ersetzen
E4 Kältemittel fehlt Kältemittelverlust oder Leckage Von Fachmann überprüfen lassen
E5 Kompressor defekt Kompressor funktioniert nicht mehr Kompressor austauschen lassen
E6 Elektronikfehler Problem mit der Steuerplatine Steuerplatine überprüfen und ggf. reparieren
EE Elektronisches Steuerungssystem Fehler Fehler in der Elektronik Kundendienst kontaktieren
EF Elektronisches Steuerungssystem Fehler Fehler in der Elektronik Kundendienst kontaktieren
DOR Tür zu lange offen Tür nicht richtig geschlossen Tür schließen
HI Temperatur zu hoch Verschiedene Ursachen möglich Tür überprüfen, Temperatureinstellung kontrollieren
LO Temperatur zu niedrig Temperatureinstellung zu niedrig Temperatureinstellung erhöhen
RE Temperatursensor defekt Sensor ausgefallen Kundendienst kontaktieren
HF/HA Stromausfall oder Temperaturabweichung Stromausfall oder Fehlfunktion Stromversorgung und Temperatur überprüfen
AFR Produktsensor-Temperatur Dies sind die Teile, die Sie teilen möchten

Was bedeutet der Fehlercode F0 bei meinem Liebherr-Kühlschrank?F0 weist auf ein Problem mit dem BioFresh-Kompartiment-Luftsensor hin. Überprüfen Sie den Sensor auf korrekte Verbindung und Funktion.

Wie kann ich den Fehlercode HI beheben?HI zeigt eine zu hohe Temperatur an. Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen ist und reduzieren Sie häufiges Öffnen. Passen Sie gegebenenfalls die Temperatureinstellung an.

Was soll ich tun, wenn mein Liebherr-Kühlschrank den Code DOR anzeigt?DOR bedeutet, dass die Tür zu lange offen steht. Schließen Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass sie richtig schließt. Überprüfen Sie auch den Türsensor auf korrekte Funktion.

Wie ernst ist der Fehlercode EE?EE weist auf einen Fehler im elektronischen Steuerungssystem hin. Dies ist ein ernsthafter Fehler, der professionelle Hilfe erfordert. Kontaktieren Sie den Liebherr-Kundendienst.

Kann ich Fehlercodes selbst beheben oder brauche ich immer einen Techniker?Einfache Probleme wie offene Türen oder Temperaturanpassungen können Sie selbst beheben. Bei Sensor- oder Elektronikproblemen ist jedoch oft professionelle Hilfe nötig.

Schlussfolgerung

Die Kenntnis der Liebherr Kühlschrank Fehlercodes ermöglicht eine schnelle Diagnose und oft auch eine eigenständige Problemlösung. Bei komplexeren Problemen oder wenn Sie unsicher sind, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Ihren Kühlschrank optimal zu warten und seine Lebensdauer zu verlängern.